Du würdest eigentlich lieber eine andere Partei wählen wenn du wüsstest, dass diese genug Stimmen bekommt?
Votif analysiert das geplante Wahlverhalten aller User und ermittelt so wessen Bedingung (z.B. "Ich möchte Partei X nur wählen wenn die 5% Hürde genommen werden kann" ) voraussichtlich erfüllt würde wenn alle User die die gleiche oder eine niedrigere Bedingung eingestellt haben tatsächlich für diese stimmten.
Mit etwas Glück findet Votif so für dich heraus, dass deine Wunschpartei viel mehr Unterstützer hat als erwartet. Ist dies der Fall informiert alle potentiellen Wähler und motiviert sie mit dir zusammen für eure gemeinsame Wunschpartei zu stimmen.
Auf diese Weise erhöht Votif die Chance darauf, dass
Features
Mach mit und unterstütze so deine Wunschpartei
Abgrenzung zum Wahl-O-Mat
Votif ist nicht der Wahl-O-Mat und soll und kann diesen auch nicht ersetzen.
Wir verstehen Votif als Ergänzung zum Wahl-O-Mat, denn mit dem Wahl-O-Mat findest du heraus welche Parteien inhaltlich zu dir passen und mit Votif findest du heraus welche davon es sich für dich lohnt zu wählen.
Wir von NamekTeam empfehlen daher: Erst Wahl-O-Mat, dann Votif.
Wie es funktioniert
Um vorhersagen zu können welche Bedingungen voraussichtlich erfüllt werden können analysiert Votif zyklisch das Wahlverhalten aller User, verrechnet es mit dem Wahlverhalten der nicht Votif User, welches durch die Stimmenverteilung der letzten Wahl abgeschätzt wird, und kommt so zu einer Prognose über das Wahlergebnis. Die Vorhersagen von Votif werden daher um so genauer je höher der Anteil der Votif User an der gesamten Wählerschaft ist.
*Alle Daten sind mit Unsicherheiten behaftet und es kann nicht gewährleistet werden, dass alle Wähler entsprechend ihrer Angaben handeln. Die Nutzung der Daten geschieht auf eigenes Risiko.